Dienstag, 20. April 2010
Die Stadt als modernes Element im Mittelalter
Die Entwicklung der Städte und der damit verbundene Anstieg des Handels und des Handwerks führten zur Ausbildung des Bürgertums und zur Entstehung der politischen Gemeinde. Somit entstanden im Mittelalter Grundlagen, auf denen der Staat in der Neuzeit aufgebaut wurde.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen