Donnerstag, 15. April 2010
Vielfalt der Städte im Deutschen Reich
Die Vielfalt mittelalterlicher Städte unterscheidet man hauptsächlich nach ihren wirtschaftlichen Schwerpunkten.
Diese waren entweder Handels-, Handwerks-, Gewerbe- oder Landwirtschaftlichestädte.
Darüber hinaus wirkte sich auch der Rang des Stadtherren auf die Bürger aus.
So gab es so gennante Bischofsstädte, Städte eines Landesherren oder des Kaisers. Die mittelalterliche Stadt war ein Zentrum für Kultur,für Wirtschaft und Handel.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen